- Das NCCC vertritt mehr als 1.000 kleine Cannabisproduzenten, von denen einige die leistungsstarken THCP- und CBD-Öle herstellen 🌱.
- Ein wichtiger Vorschlag liegt auf dem Tisch, der es handwerklichen Erzeugern ermöglicht, direkt an ihre Verbraucher zu verkaufen, so wie Sie Ihren Wein oder Käse auswählen 🧀.
- Das SHIP-Gesetz könnte für Kleinproduzenten bahnbrechend sein, indem es ihnen die Chance gibt, in einer von Riesen dominierten Branche erfolgreich zu sein 🚀.
Der Aufstieg unabhängiger und handwerklicher Cannabisproduzenten 🌿
Das Zeitalter der Personalisierung. Derzeit bringt das NCCC mehr als 1.000 kleine, unabhängige Cannabisproduzenten aus der ganzen Welt zusammen, die eine gemeinsame Vision haben. Dies ist eine Vision, in der Authentizität, THCP, CBD und andere Cannabinoide wie THCV und HHC an erster Stelle stehen. 😊 Aber sagen Sie mir, erinnern Sie sich an das Mal, als Sie einen Wein oder Käse direkt von der Quelle probiert haben? Ist das nicht ein unvergleichliches Erlebnis?
„Die historische Cannabis-Community, diejenigen, die im Schatten gearbeitet haben, verdienen es, sich den Reihen anderer Handwerksproduzenten auf der ganzen Welt anzuschließen und persönlich mit ihren erwachsenen Kunden in Kontakt zu treten“, lautet ihr Schlachtruf. Es ist eine Philosophie, die der der Wein-, Whisky-, Bier- oder sogar Honigproduzenten ähnelt. Genine Coleman, Geschäftsführerin von Ursprungsrat, betont, dass das Direct-to-Consumer-Modell eine wesentliche Ressource für diese leidenschaftliche Community ist.
Die Bedeutung des Direktvertriebs für Kleinproduzenten 🤝
Für diese Handwerker besteht die einzige Möglichkeit zum Überleben, insbesondere angesichts der bevorstehenden Legalisierung, darin, direkt an ihre Kunden zu verkaufen. Wofür? Weil es schwierig ist, mit großen multinationalen Unternehmen zu konkurrieren, die mit ihren riesigen Anlagen den Markt dominieren. Und ja, wie Amanda Meztler von FARMS Inc. Oregon sagt, arbeiten diese kleinen Züchter oft in viel kleinerem Maßstab, wobei viele weniger als einen Hektar Cannabis anbauen. Es ist ein bisschen so, als würde man ein kleines Nachbarschaftscafé mit einer großen internationalen Kette vergleichen. ☕
Große Unternehmen haben mit ihren enormen Ressourcen oft die Oberhand, wenn es um die Kosten geht. Diese großen Unternehmen, die alle Phasen von der Produktion bis zum Verkauf integrieren, können Preise anbieten, die kleinere Unternehmen, die sich keine eigene Apotheke oder Produktionsstätte leisten können, buchstäblich ersticken.
Das Schiffsgesetz: Eine Lebensader für handwerkliche Produzenten 🚤
Der Small and Homestead Independent Producers (SHIP) Act soll das ändern. Wenn diese Gesetzgebung verabschiedet wird, könnten handwerklich hergestellte Cannabisproduzenten ihre Produkte direkt an ihre Kunden versenden und verkaufen, sobald Cannabis landesweit legalisiert ist. Es ist ein bisschen so, als ob Sie Ihr Lieblings-Sneaker-Paar direkt beim Kunsthandwerker bestellen würden, der sie hergestellt hat. 🎨
Die National Craft Cannabis Coalition, die Interessengruppen auf Landesebene aus verschiedenen Regionen zusammenbringt, wurde mit dem Ziel gegründet, eine für Kleinproduzenten günstige Politik zu fördern. Und alles beginnt mit dem SHIP Act, der vom Kongressabgeordneten Huffman eingeführt wurde.
Und obwohl die Bundesregierung oft Zeit braucht, um sich anzupassen, gibt es Hoffnung. „Allzu oft hinkt die Bundesregierung hinterher, und die Räder des Kongresses sind zu langsam, um mit einer sich ständig verändernden Wirtschaft Schritt zu halten.“ sagt Rep. Huffman. Doch mit dem SHIP Act könnte sich das Blatt zugunsten kleiner Handwerker wenden.
Sind Sie also bereit, diese Handwerker zu unterstützen und die Zukunft von Cannabis auszuprobieren? 🌍🌱🚀
Wer ist das NCCC und was vertritt es?
Die National Craft Cannabis Coalition (NCCC) ist eine Organisation, die über 1.000 kleine Cannabisproduzenten vertritt und für ihr Recht kämpft, direkt an ihre Kunden zu verkaufen.
Was ist das Schiffsgesetz?
Beim SHIP Act handelt es sich um einen Vorschlag, der es nach seiner Verabschiedung handwerklichen Cannabisproduzenten ermöglichen würde, direkt an ihre Kunden zu verkaufen und zu versenden, wenn Cannabis auf Bundesebene legalisiert wird.
Warum ist es wichtig, kleine Produzenten zu unterstützen?
Die Unterstützung kleiner Produzenten ist von entscheidender Bedeutung, da diese oft im Schatten großer Unternehmen stehen. Durch die Förderung des Direktverkaufs an den Verbraucher werden Qualität, Transparenz und Unterstützung der lokalen Wirtschaft gewährleistet.